Nicht reden - tun!
Das steht beim Erfahrungsorienterten Lernen im Vordergrund.
Konkret kann das bedeuten:
Wir erschaffen gemeinsam eine Lerneinheit mit den Regeln, die für Ihr Team am eigenen Arbeitsplatz gelten.
Gibt es am Arbeitsplatz Zeitdruck?
Steht Qualität im Mittelpunkt?
Arbeiten Sie und Ihr Team an verschiedenen Standorten?
Müssen Sie verschiedenen Schnittstellen koordinieren?
Dies sind nur einige Beispiele, die mit einbezogen werden können.
Die Lerneinheiten sind praktisch aufgebaut - die Teilnehmer können nicht nur mit einander sprechen, sondern interargieren.
Die Interaktion bietet die Möglichkeit die Situation am Arbeitsplatz mit Abstand zu betrachten und ermöglicht es Lösungen zu finden, wo man vorher nur Herausforderungen gesehen hat.
Packen wir es gemeinsam an!